Chancen verstehen – Risiken erkennen – Verantwortung lernen

Workshop für Jugendliche

Chancen verstehen – Risiken erkennen – Verantwortung lernen

Die AI Finance Association Europe (AI-FEA) bietet regelmäßig kostenlose Online-Workshops für Jugendliche an, die sich für Finanzen, Wirtschaft und neue Technologien interessieren.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen Wissen und Orientierung zu geben – ohne Kosten, ohne Verpflichtungen und ohne Mitgliedschaft.

Alles findet online über Zoom statt, damit jede*r teilnehmen kann – unabhängig vom Wohnort oder der finanziellen Situation.
Einzige Voraussetzung ist eine kostenlose Registrierung zur Teilnahme, damit wir den sicheren Zugang und Jugendschutz gewährleisten können.


Warum wir diesen Workshop anbieten

Wir leben in einer Zeit, in der sich Finanzmärkte, Kryptowährungen, soziale Medien und künstliche Intelligenz rasant verändern.
Jugendliche begegnen täglich Themen wie „Trading“, „Investieren“ oder „schnell Geld verdienen im Internet“.
Oft fehlen aber seriöse Informationen, um Chancen von Risiken zu unterscheiden.
Genau hier setzt unser Workshop an.


Unsere Ziele

Wir möchten Jugendlichen helfen:

  • Finanzkompetenz aufzubauen – zu verstehen, wie Geld, Märkte und Wirtschaft funktionieren.

  • Risiken zu erkennen – um sich vor Betrug, überzogenen Versprechungen oder unseriösen Plattformen zu schützen.

  • Kritisch zu denken – nicht jedem „Influencer-Trader“ oder „Wundercoach“ zu glauben, sondern selbst zu hinterfragen.

  • Verantwortungsvoll mit Geld umzugehen – und früh zu lernen, dass Vermögensaufbau Geduld, Wissen und Disziplin braucht.

  • Technologie und KI zu verstehen – wie künstliche Intelligenz in der Finanzwelt eingesetzt wird, welche Chancen und Gefahren darin liegen.

  • Ethische Werte zu entwickeln – Fairness, Transparenz und soziales Bewusstsein als Teil finanzieller Entscheidungen zu begreifen.


Was wir im Workshop zeigen

Unser Workshop ist keine Ausbildung und kein Finanzkurs, sondern ein interaktiver Lernraum.
Wir zeigen und diskutieren unter anderem:

  • Wie funktioniert der Kapitalmarkt wirklich?

  • Was unterscheidet seriöse von unseriösen Angeboten?

  • Warum „schnell reich werden“ meist eine Falle ist.

  • Wie man Betrugsmaschen und Fakes erkennt.

  • Welche Chancen der Kapitalmarkt langfristig bietet – wenn man ihn versteht.

  • Wie man verantwortungsbewusst mit Geld, Daten und Emotionen umgeht.

  • Warum Disziplin und Wissen die besten Schutzmechanismen sind.


So läuft der Workshop ab

  • Format: Online-Workshop über Zoom

  • Teilnahme: Kostenlos

  • Dauer: ca. 60–90 Minuten pro Einheit

  • Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren

  • Anmeldung: Einfache Online-Registrierung (Pflicht zur Teilnahme, keine Mitgliedschaft)

  • Teilnehmerzahl: Begrenzte Plätze für ein persönliches und interaktives Lernen


Warum uns das wichtig ist

Weil wir glauben, dass Finanzbildung ein Teil moderner Allgemeinbildung ist.
Junge Menschen sollten wissen, wie Geld funktioniert – bevor sie durch Fehlinformationen, unseriöse Plattformen oder falsche Vorbilder Schaden nehmen.
Unsere Arbeit im Verein folgt dabei einem klaren ethischen Grundsatz:

Bildung statt Spekulation – Verantwortung statt Risiko – Wissen statt Versprechen.


Teilnahmebedingungen

  • Keine Kosten, keine Gebühren, keine Mitgliedschaft

  • Teilnahme ausschließlich für Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre

  • Teilnahme erfolgt freiwillig über Zoom

  • Eltern können auf Wunsch informiert oder mit eingeladen werden

  • Der Workshop dient ausschließlich der Aufklärung und Bildung


Kostenlose Teilnahme sichern

Wenn du zwischen 14 und 18 Jahre alt bist und mehr über die Welt der Finanzen, Märkte und Künstlichen Intelligenz erfahren möchtest –
dann melde dich jetzt kostenlos an.