Zwischen Realität und Illusion Wenn du wissen willst, was Trading wirklich bedeutet – jenseits von Luxusautos,...
Suche im Blog
Blog-Kategorien
- FAQ – Ihr Wegweiser durch die Finanzwelt und technische Einrichtungen (2) click
- Daytrading Almanach (27) click
- Pressemitteilung (23)
- Educational (26) click
- Projekte (9)
- Chartanalysen (39) click
- Trading-Bots für cTrader (11)
- KI im Trading (5)
- Trading Strategien (11)
- Handelssignale und Börsenbriefe (46)
Neueste Beiträge

Wenn es um Trader geht, kreieren Social-Media-Plattformen häufig ein ziemlich einseitiges Bild: Ein junges Gesicht...

Das TegasFX Instant Funding Programm setzt neue Maßstäbe für Trader, die schnellen Zugang zu Kapital suchen, ohne...

Das Backtesten von Handelsstrategien ist ein unverzichtbares Werkzeug für Trader, die ihre Methoden über historische...

Einführung In der Welt des Tradings kann es eine Herausforderung darstellen, das intensive Marktgeschehen und die...
Beliebte Beiträge





Gekennzeichnet Beiträge





Blog-Tags
Fotogallerie
Keine vorgestellten Bilder
Archivierte Beiträge
Top-Autoren
-
Christian Lill 70 Beiträge Beiträge anzeigen
-
-
-
-
Zalando - Downgrade drückt den Kurs -- Perfekter Einstiegsbereich?
Unternehmensbeschreibung
Zalando hat sich auf den Online-Vertrieb von Mode und Schuhen für eine breite Kundschaft spezialisiert. Neben Kleidung und Schuhen umfasst das Sortiment auch Accessoires und Beauty-Produkte. Zalando bietet eine Vielzahl von Marken und Produkten aus verschiedenen Preissegmenten an.
Darüber hinaus hat sich Zalando in den Bereich Logistik und Fulfillment Services diversifiziert. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für die Lagerung, den Versand und die Retourenabwicklung von Waren. Zalando betreibt eigene Logistikzentren, um eine schnelle und effiziente Abwicklung der Bestellungen zu gewährleisten.
Ein weiteres Geschäftsfeld von Zalando ist die Bereitstellung von Technologie und Plattform-Diensten für andere Unternehmen im Mode- und E-Commerce-Sektor. Hierbei stellt Zalando seine Infrastruktur und Technologie zur Verfügung, damit andere Marken und Händler ihre Produkte auf der Zalando-Plattform anbieten können.
Aktuelle Nachricht
Die Meldung, die heute für satte Verluste sorgt, ist Abstufung von Morgan Stanley:
MORGAN STANLEY SENKT ZALANDO AUF 'EQUAL-WEIGHT' (OVERWEIGHT) - ZIEL 24 (28) EUR
Dieses massive Downgrade sorgt für erhebliche Verluste in den ersten Minuten, diese konnten aber in der ersten Handelsstunde bereits wieder etwas relativiert werden. Der Aktienkurs von Zalando erreicht damit einen möglichen Einstiegsbereich. Denn mittelfristig ändert sich meine Meinung dadurch nicht, dass sich Zalando mittelfristig verdoppeln könnte.
Charttechnischer Ausblick
Kurzfristig gilt es nun natürlich einen möglichen Longeinstieg zu finden. Hier eignet sich tatsächlich der heutige Preisbereich von um 20,50 bis 21 EUR. Hier fallen Fibonacci-Retracement und Projektion zusammen. Sollten sich bis zum Tagesschluss hier deutlichere Käufer gefunden haben, plane ich eine Longposition, die heute oder spätestens in den nächsten Tagen umgesetzt werden soll.
Diese Position soll über mehrere Wochen gehalten werden. Ich gehe davon aus, dass sich Zalando durchaus entgegen der möglichen schwachen Aktienmarktphase durchsetzen könnte. Die Chartstruktur in Kombination mit den fundamentalen Daten, die zuletzt für eine deutliche Steigerung in Gewinnen und Umsätzen gesorgt haben, gefällt mir sehr gut für eine Longpositionierung.
Neben dem hier aktiv geführten Blog, gibt es in meinem Infoportal Investment.Traders weitere spannende Artikel, ausführliche Aktienanalysen, das Aufzeigen verschiedener Investmentmöglichkeiten sowie ein wöchentliches Update in Videoform. Das ist mein Beitrag für die finanzielle Bildung in Deutschland.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ähnliche Beiträge



